Bewerb: AK-Betriebsmannschaftsmeisterschaft 2016
Datum: 7. / 16. und 29. April 2016
Spielort: Kegelbahnen des Freizeitzentrum Hard
![]() |
![]() |
Die AK-Betriebsmannschaftsmeisterschaft wurde heuer zum bereits 29. Mal ausgetragen, Veranstaltungsort waren die Kegelbahnen des Freizeitzentrums in Hard.
Und so wie 2015 ging der Titel auch dieses Jahr an die WSG Liebherr-Nenzing!
Anfang April fanden die Vorrundenspiele statt, 41 Mannschaften versuchten dabei einen Finalplatz zu ergattern. Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren nahm die WSG dieses Mal gleich mit 4 Mannschaften teil. Was überraschte und beeindruckte – mit den Plätzen 2, 4 und 9 schafften es 3 von 4 ins Finale der besten 13 Herren-/Gemischtmannschaften.
Im Finale spielte die 1. Mannschaft groß auf, verbesserte ihr Vorrundenergebnis um 40 Kegel und wurde somit klarer Sieger vor dem Bauhof Bregenz und Hirschmann.
Zu diesem Erfolg beigetragen haben Stefan Hammerl, Hermann Schiller, Sigi Tratinek und Johann Zimmermann.
Auch die als 3. Mannschaft aufgestellten Franz Gruber, Kurt Kumb, Werner Lesky und Peter Virag steigerten sich um 40 Kegel, dies ergab in der Endabrechnung so wie letztes Jahr den sehr guten 4. Platz.
Nicht nach Wunsch lief es der 2. Mannschaft, schlussendlich stand ein 12. Platz zu Buche.
In der Einzelwertung überlies die WSG dieses Mal anderen den Vortritt – aber gegen die 500 Kegel von Wüschner Karl-Heinz vom Bauhof war auch schwer anzukommen. Mit 445 Kegel wurde Franz Gruber 4., dicht gefolgt von Peter Virag auf Platz 5.
Der Vorstand der WSG bedankt sich bei allen teilnehmenden Spielern für die gezeigten Leistungen sowie dem „Cheftrainer“ Werner Lesky für die Organisation.
Die Teilnahme von 4 Mannschaften war schon ein Erfolg – vielleicht kann die WSG nächstes Jahr auch noch eine reine Damenmannschaft zur Meisterschaft anmelden? Interessierte sind jederzeit beim Training willkommen, Kontaktperson ist Werner Lesky, DW 301.
Bewerb: Oberländermeisterschaft 2015/2016
Datum: Oktober bis März
Spielorte: Nofels Löwen, Bludenz Mokry, und Kegelsportcenter Koblach
5 Mal in Folge konnte sich die Mannschaft „WSG Liebherr 444“ nun schon den Titel der Oberländermeisterschaft sichern.
Zwar nicht ganz so souverän wie letztes Jahr, denn gegen Faschina ging das (einzige) Spiel verloren, aber das machte diese Meisterschaft dafür spannend. Nicht ganz wunschgemäß verlief die Meisterschaft für die Mannschaft 333, am Schluss stand ein 7. Platz zu Buche.
Die Finalrunde fand am 5. März im Koblacher Kegelsportcenter statt, dabei trat die Mannschaft „444“ in der Besetzung Johann Zimmermann, Peter Virag, Stefan Peschl, Hermann Schiller und Sigi Tratinek an. Die Vorgabe war klar– es musste ein Sieg mit zumindestens 4:3 erspielt werden, um vor den Keglern aus Faschina zu bleiben.Mit einem schlussendlich ungefährdeten 5:2 (2.111:2.007) gegen Club 90 wurde der Gesamtsieg gesichert. Mannschaftsbester war Sigi Tratinek mit 471 Holz.
Kurt Kumb, Werner Vonbank, Michael Fraberger, Werner Lesky und Giovanni Cirignotta verloren gegen die Damen von Zischle 1:6. Mannschaftsbester war Werner Lesky mit 414 Holz.
Auch dieses Jahr gab es in der OLM noch weitere Erfolge zu verbuchen. Stefan Hammerl spielte mit 437,7 Holz den höchsten Schnitt, dicht gefolgt von Johann Zimmermann (433,1). Johann Zimmermann schaffte zusätzlich mit 485 Holz das höchste Einzelergebnis der gesamten Saison.
Die WSG bedankt sich bei allen teilnehmenden Spielern für Ihren Einsatz und speziell bei Teamchef Werner Lesky für die Gesamtorganisation.
Endstand OLM 2015 / 2016:
1.WSG LH 444 46 Punkte 18.783 Kegel
2. Faschina 44 Punkte 18.100 Kegel
3. Zischle 39 Punkte 17.849 Kegel
4. Bertsch 34 Punkte 17.798 Kegel
5. Hirschmann 30 Punkte 17.725 Kegel
6. Club 90 30 Punkte 17.624 Kegel
7. WSG LH 333 29 Punkte 17.413 Kegel
8. Sterna Nofels 25 Punkte 16.868 Kegel
9. Löwen Nofels 23 Punkte 17.007 Kegel
10. Milchhof 13 Punkte 16.735 Kegel
Seite 7 von 10